Garagen-Flohmarkt in Rodau [Teilnehmerliste][Teilnehmer Standorte] Der Verschönerungsverein Rodau organisiert am Als Wegweiser gibt es zur besseren Orientierung an jedem Anbieterstand ein Ortsplan mit einem Teilnehmerverzeichnis Ab 1. Juni 2022 kann man den Ortsplan auch hier als PDF herunterladen
Wer dabei sein will, meldet sich unter info@babbelstubb.info oder
Kurzentschlossene können natürlich auch jederzeit beim Handeln und Feilschen mitmachen. Einfach Luftballons ans Hoftor hängen – so wie es alle Teilnehmer tun – damit jeder die Flohmarktstände schon von Weitem erkennen kann. …Also entrümpelt und trennt euch von Ballast… :-) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterstellmöglichkeit in Rodau gesucht! Rodauer Bürger sucht günstige Unterstellmöglichkeit für den Eigenbedarf, gerne Garage, mit Strom zum Werkeln – in Rodau oder näherer Umgebung. Kontakt: Sebastian Hennecker, Auf dem Brunnen 30, Tel. 0170 44 85 706 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KINDERKINO 22.02.2022, 16 Uhr "Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa" |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Obstbaumpaten: Erinnerung des VVR! Liebe Obstbaumpaten und Vereinsmitglieder! Am 19.02.22 laden wir Euch zu unserem diesjährigen Obstbaumschnitt ein. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr die Lagerhalle des VVR. Entsprechende Geräte und Leitern bitte ich euch mitzubringen. Im Anschluss werden wir gemeinsam grillen. Neben den Obstbaumpaten können auch gerne alle anderen Vereinsmitglieder kommen, die Hand an einen Baum anlegen möchten. Falls Ihr an dem Termin nicht teilnehmen könnt, jedoch euren Baum selbst stutzen möchtet, den bitte ich um kurze Mitteilung. Viele Grüße Peter Götz, >> www.nabu.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATZE "LILLI" WIRD VERMISST [weitere Informationen] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunst im Lese-Café Förderkreis Kunst und Kultur Zwingenberg e.V. startet eine neue künstlerische Aktion für Zwingenberger und Rodauer Bürger! Ansprechpartner sind Petra Schöppner: ps@schoeppner.de
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinderkino in Rodau! Di. 25.01.2022 um 16.00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blumen-Patenschaften gesucht!
Die Stadt Zwingenberg sucht Patinnen und Paten für die bepflanzten Blumenkübel in Rodau an folgenden Standorten: • Hauptstraße 38 • Neckarstraße 46 (2 Kübel) • Waldstraße 36 • Zwingenberger Straße 5 • Waldstraße 37
Deren Betreuung ist frei geworden, weil die bisherigen „Kümmerer“ aus Alters- oder Zeitgründen diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen können. Beispielbilder von Kübeln Ecke Neckar- bzw. Waldstraße:
![]() ![]() ![]()
Was ist zu tun? • in der Wachstumsperiode regelmäßig gießen • verblühte / abgestorbene Pflanzenteile entfernen • Stauden im Winter herunter schneiden • ein Auge auf ein hübsches Bild des Kübels haben
Um alles Weitere kümmert sich der ZKD (Bauhof), der auch als Ansprechpartner zur Verfügung steht, wenn z.B. einmal Pflanzen ausgetauscht werden müssen. Der ZKD übernimmt auch das Düngen der Pflanzen. Wer Zeit und Lust hat, sich um einen (oder gar mehrere) Kübel zu kümmern, möge sich bitte im städt. Bauamt bei Petra Scheller melden (bauamt@zwingenberg.de oder 7003-28). Allen freiwilligen Helferinnen und Helfern gilt der Dank des Magistrats der Stadt Zwingenberg für ihren Einsatz! MAGISTRAT DER STADT ZWINGENBERG Untergasse 16, 64673 Zwingenberg habich@zwingenberg.de www.zwingenberg.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rodauer Ortsbeiratssitzung am 20. Jan. 2022 um 19:00h im Dorfgemeinschaftshaus Rodau Ortsvorsteher Steffen Müller |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FDP Zwingenberg lädt ein zur 2. Liberalen Runde mit dem Thema: Berichterstatter, Meinungsmacher – die Presse als vierte Gewalt im Staat
Sie findet statt am: Es sind noch ein paar Plätze frei, bitte bei Interesse bei Wolfgang Dams melden.
Wolfgang Dams |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eltern des Rodauer Kindergarten verkaufen Neujahrsbrezeln! BESTELLUNG bis 29.12.2021 unter kiga.rodau@zwingenberg.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begehbarer Adventskalender 2021 Bald ist der 1. Advent und die Obstbaumallee in Rodau freut sich bereits darauf wieder im Lichterglanz hell zu leuchten. Ebenso gibt es eine Neuauflage des begehbaren Adventskalenders, für den wir abermals eure/ihre Unterstützung brauchen. Täglich wird wieder wie im letzten Jahr [>> Adevntskalender 2020] ab dem 01.12.2021 ein Kalenderblatt aufgehängt. Schön wäre es, wenn ihr wieder etwas dazu beitragen würdet. Schickt uns einfach euer Lieblingsgedicht, Weihnachtswünsche, Lieblings-Backrezept für Kuchen oder Plätzchen, ein Weihnachtsmenüvorschlag, eine Bastelanleitung, ein gemaltes Weihnachtsbild… etc., etc. Wir freuen uns über eure Beiträge. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung zum Laternenfest |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Rorrer Strooßekerb 2021 [Zur Bildergalerie] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung zur Reformationsparty |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gedenkgottesdienst für Doris Greifenstein, Sa. 23.10.2021 um 14.00 Uhr in der Stadtkirche in Babenhausen Am. Wer schon weiß, dass er den Gottesdienst besuchen will, sollte eine Anmeldung in den Briefkasten des Pfarrbüros werfen, oder eine email an: ev.kirchengemeinde.schwanheim@ekhn-net.de schreiben. Bitte auch mitteilen, ob man jemanden mitnehmen kann. - Der Kirchenvorstand - |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stellplatz gesucht! Opas altes Auto sucht einen Stellplatz in der Umgebung von Rodau, Fehlheim, Schwanheim oder Hähnlein. Ideal wäre ein trockenes Plätzchen zum Beispiel in einer Halle oder Scheune. Im Winterhalbjahr wird das Auto gar nicht bewegt. Im Sommerhalbjahr brauche ich selten und mit Vorankündigung Zugang zum Auto. Dementsprechend brauche ich keinen Schlüssel zur Halle, und im Alltag können andere Fahrzeuge Opas Auto zuparken. Rückmeldungen gern an Friedemann_Kiethe@yahoo.de oder an 0151 15418897. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Rorrer Strooße-Kerb Großveranstaltungen in gefüllten Sälen wird es wohl so schnell nicht mehr geben. Die Rodauer Vereine haben schon im letzten Jahr darüber nachgedacht, die Rodauer Kerb als Straßenfest unter Beteiligung aller Rodauer Vereine unter freiem Himmel an mehreren Orten zu gestalten. So, und nun wissen wir – wie das konkret unter Berücksichtigung aller derzeit geltender Schutzmaßnahmen aussehen wird.
Programm:
Traditionsgemäß laden die Landfrauen zusammen mit dem VVR zum
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wanderfreizeit Fränkische Schweiz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
50 Jahre Zwingenberg und Rodau |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Noch Plätze frei! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wohnung gesucht! Deutsches Ehepaar (55w,57m) aus Rodau sucht 3 ZKB ab 80 m², großer Balkon oder Terrasse, idealerweise in Rodau alternativ Fehlheim, Alsbach-Hähnlein. Kontakt: Mobil: 0177 600 4991 oder 06251/8 616 077 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3 Holzstühle gesucht ! Am liebsten weiße Stühle, aber auch gern Holzstühle die man anstreichen kann. Tel. 0152 33656474 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr Rodau! Thomas Schneider, Wehrführer FFW Rodau |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flohmarkt in Rodau am 11. Juli 2021 Natürlich unter Einhaltung aller der zur dieser Zeit geltenden Hygienebestimmungen. Standgebühr 5,00€ und eine Kuchenspende oder 10,00€! Nicht nur Kleider- und Kindersachen können dort angeboten werden, sondern alles was man nicht mehr gebrauchen kann oder was einem nicht mehr gefällt!
Gewerbetreibende sind ausgenommen.
Der Verschönerungsverein unterstützt die Aktion mit einem Angebot von Speisen und Getränken. Die Teilnahme ist nur mir vorangegangener Anmeldungen möglich! unter kiga-flohmarkt-rodau@web.de oder unter info@verschoenerungsverein-rodau.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
„Perry Rhodan Hefte“ zu verschenken! Seit den 70er Jahren wurden die Hefte der Science-Fiction-Serie "Perry Rhodan" in Sammelordnern gesammelt. Die ersten Hefte wurden auf Flohmärkten gekauft, später die Hefte abonniert. Die ersten 300 Hefte sind daher nicht vollständig und auch in keinem guten Erhaltungszustand, aber danach sieht es ganz ordentlich aus. Bevor die mittlerweile 3000 Hefte weggeschmissen werden, möchte der Besitzer sie lieber verschenken und dann jährlich gesammelt nachliefern. Vielleicht hat jemand Interesse? Interessenten melden sich bitte unter info@verschoenerungsverein-rodau.de oder info@babbelstubb.info |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Patengesuch für eine syrische Familie Der AK Asyl in Zwingenberg und Rodau sucht für eine Familie mit Fluchterfahrung aus Syrien, die neu in Rodau lebt, eine Patin oder einen Paten zur Unterstützung und besseren Integration. Der Vater der Familie wohnt schon seit einigen Jahren an der Bergstraße, arbeitet voll und durfte nun seine Familie nachholen. Er spricht ganz gut deutsch, hat einen Führerschein und ist bestrebt sein Leben hier gut in den Griff zu bekommen. Die Erfahrung im AK Asyl hat gezeigt, dass oft Kleinigkeiten, wie kurze extra Hinweise, sehr viel nützen um im Kindergarten und im Alltag besser zurecht zu kommen. Gerade dort, wo Familien eine Patenschaft übernommen haben und die Kinder dieselben Einrichtungen besuchen, kann die Integration gut gelingen. Es sind schon jahrelange Freundschaften entstanden und wir hoffen sehr, dass sich in Rodau jemand findet, der die Familie willkommen heißt. Wenn Sie sich vorstellen können der Familie beim Ankommen zu helfen, dann melden Sie sich gerne bei Tel.: 0163/5957790 um Fragen zu besprechen und für einen ersten Kontakt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleine Halle oder Garage gesucht um Oldtimer zu restaurieren! Günter Kalscheuer Tel. 0176 24845771 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Babbelstubb stellt die Kandidaten für den Ortsbeirat vor!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Babbelstubb stellt die Kandidaten für den Ortsbeirat vor!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Babbelstubb stellt die Kandidaten für den Ortsbeirat vor!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Uhr gefunden am Speck-Weg Eck! Bitte melden unter info@babbeltsubb.info |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Rodauer Ortsbeiratssitzung der amtierenden Ortbeiratsmitglieder
Am Do. 21.01.2021 um 19:00h im Dorfgemeinschaftshaus
Publikum Zutritt nur mit Maske! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein Limburger möchte gern Rodauer werden! Gesucht wird eine 3-Zimmer Wohnung ca. 85 - 100 m², Kaltmiete bis 950€, Balkon oder Terrasse wäre gut.
Kontakt: TELEFON 06251-1387390 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Obstbaumallee wird Adventsallee Alle Infos gibt's auf der Website des Verschönerungsvereins Rodau >> |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kerb 2020 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kerb 2020 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wanderung des VVR im Spessart 2020 Organisiert und geleitet wurde der Ausflug von Isa und Stefan Röhrig, die die Truppe im Hotel Oberschnorrhof untergebracht hatten. Nach einem gekauften hinterhältigen Überfall einer Räuberbande konnte alles Diebesgut wieder ausgelöst werden und Gott sei Dank landete keiner am Galgen. Nachdem sich die Aufregung gelegt hatte, ging es zum gemütlichen Teil natürlich unter Einhaltung der Corona Regeln über. Alle freuen sich auf die nächste Wanderung in Franken. [Bildergalerie] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Road Show am 27. August 2019 Der Lieferant der Geräte die Firma PLAYPARC aus Bad Driburg wird mit Unterstützung des SC Rodau in einer “road-show” über Planung, Realisierung und nachhaltigen Betrieb einer solchen Anlage informieren. Die Geräte können unter sachkundiger Anleitung angeschaut und getestet werden. Bei großem Interesse kann die Veranstaltung auch über den geplanten Zeitraum hinaus gehen. Nicht nur für Entscheider bei Sportvereinen und Verantwortlichen in Kommunen, sondern auch für Übungsleiter und generell für alle interessierte Nutzer ist diese Veranstaltung gedacht.
Mehr Informationen und Anmeldung bei: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser “Speck-weg-Eck ist nun hessenweit bekannt! Im Anhang finden Sie/ihr einen Artikel über den Bewegungsparcours der in der Juliausgabe der Zeitschrift des Landessportbund Hessens zu lesen war. [Bericht] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[Bildergalerie und Bericht] zu den Ferienspielen 21019 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[Bildergalerie und Bericht]: Brunnenfest im alten Rathaus Offizielle Einweihung der neu renovierten Räumlichkeiten im alten Rathaus und des neugestalteten Rathausinnenhofes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[Bildergalerie und Bericht]:Verschönerungsverein Rodau feiert 40. Geburtstag |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. August 2019 Brunnenfest im alten Rathaus Offizielle Einweihung der neu renovierten Räumlichkeiten im alten Rathaus und des neugestalteten Rathausinnenhofes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Babbelstubb lädt ein zum ….. Brunnenfest im alten Rathaus am 03. August 2019! Zur offiziellen Einweihung der neu renovierten Räumlichkeiten im alten Rathaus, Hauptstraße 6 und des neugestalteten Rathausinnenhofes lädt die Dachorganisation BABBELSTUBB alle Rodauer Bürger und Bürgerinnen ganz herzlich zu einem gemütlichen Fest im Herzen des Dorfes am 03. August 2019 ein ab 11:00 Uhr ein. Der Rodauer Ortsvorsteher Horst Hölzel wird gemeinsam mit der Stadt Zwingenberg das Rodauer Rathaus wieder seiner Bestimmung übergeben. Die neurenovierte Babbelstubb wird wieder ihre Pforten öffnen und der neue Vereinsraum kann besichtigt werden. Nach dem Fassbieranstich wird der alte Sandsteinbrunnen zum Sprudeln gebracht. Nebenbei gibt es für die Kinder Gelegenheit sich von Petra Ahlheim alias Pinselschlumpf das Gesicht mit lustigen Motiven schmücken zu lassen.
Um 12:00 Uhr sorgt das Scheuertheater visavis im Anwesen der Familie Müller mit dem einen oder anderen Lacher für gute Laune. Aufgeführt werden kleinen Sketche - lasst euch überraschen! Dazu kann man sich ein Glas Sekt mit Laugengebäck gönnen. Ab 12:00 Uhr wird hoffentlich der Rollbraten gut gegart sein, denn dann ist Zeit zum Mittagsessen, wozu der VVR im Innenhof des Rathauses einlädt. Um 14:00 Uhr wird die Vorstellung des Scheuertheaters nochmal für alle die wiederholt, die sie um 12.00 verpasst haben.
Außerdem sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen im Rathaushof eingeladen. Im neuen Vereinsraum erwartete die Besucher eine Ausstellung zum Thema: „Als das Rathaus noch ein Schulhaus war!“
Flohmarkt von 9.00 Uhr bis 16:00 Uhr Rund um das Rathaus wird es in der Hauptstraße (gesperrt von Nr. 1 bis 17 Feldstraße bleibt frei befahrbar) einen Flohmarkt geben, zu dem wir alle Privatleute einladen. Keine Gewerbetreibenden! Wer sich einen Standplatz sichern möchte, meldet sich bitte unbedingt unter info@babbelstubb.info an. Die Standgebühr beträgt 5,00€. Gehandelt werden kann in der Zeit von 10:00 bis 16.00 Uhr. Aufbau ist ab 9:00 Uhr möglich. Den verkehrsregelnden Anweisungen der Feuerwehr ist bitte ausnahmslos Folge zu leisten. Danach wird die Straßensperrung wieder ab 17:00 Uhr aufgehoben. Die Anwohner in dem abgesperrten Bereich der Hauptstraße werden höflichst gebeten in dieser Zeit -wenn möglich- auf das ein-bzw. ausfahren mit dem PKW zu verzichten. Für Notfälle wird selbstverständlich von der Feuerwehr eine Rettungsgasse sichergestellt.
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste i.A. Sigrid und Christiane |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Scheuertheater übergibt Spende an Jugendfeuerwehr Rodau und an den Verein „Heldenstärker“Manfred Schneidt und Mitglieder des Rorrer Scheuertheaters übergaben einen Teil des Erlöses aus den Eintrittsgelder der diesjährigen Theateraufführung „ Die Erbtante aus Afrika“ an ehrenamtlich Engagierte der Vereine Heldenstärker und an die Rodauer Jugendfeuerwehr. Der Verein Heldenstärker unterstützt Rettungskräfte für eine besserer Versorgung bei Kindern in Notfällen. Mehr über den Verein erfährt man unter www.heldestaerker.de. Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rodau, deren Aufgabe ist es den benötigten Nachwuchs für die Feuerwehr Rodau sicher zu stellen. Mehr dazu unter www.jf-rodau.de
Bild von links: Stefanie Seeger, Carolin Seeger, (Verein Heldenstärker) Peter Götz ( Jugendfeuerwehr Rodau), Manfred Schneidt ( Scheuertheater) und das Ensemble des Rodauer Scheuertheaters |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30. Mai 2019 ab 11:00 Uhr
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neue Ringe für Speck-Weg-Eck![]() Kurt Schmidt und Volker Orluk montierten neue Suspension Ringe an der Calisthenics-Anlage am Rodauer Speck-Weg-Eck. Die Ergänzung der zusätzliche Geräte macht den Bewegungsparcours nun noch attraktiver. Das Babbelstubb Team wünscht viel Spaß! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25 Jahre Scheuertheater 25 Jahre Theatergruppe in Rodau von 1995 - 2019 ist ein Grund zum gratulieren und eine schöner Anlass den Werdegang der Truppe zu Revue passieren zu lassen. [Galerien und kompletter Bericht] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir laden ein zur Rorrer Kerb 2018
![]() Kerwevadder: Marleen Weiß-Straßer Mundschenk: Madlien Weiß Kerwewatz: Ursula Weiß-Schäfer Kerweparre: Christiane Weiß Kerwekönigin: Jürgen Hergeth
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und über ein schönes Fest …
euer Kerwevadder 2018 Marleen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sandsteintrog für altes Rathaus gesucht! Die Renovierung des alten Rathauses in Rodau soll weiter vorangehen. Zur Gestaltung des Innenhofes suchen wir einen alten Sandsteintrog der Teil eines Brunnens werden soll. Wir würden uns freuen wenn jemand fündig werden würde! Angebote bitte an info@verschoenerungsverein-rodau.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rorrer Babbelstubb legt Bienenwiese an! Unter Federführugn des Verschönerungsvereins entsteht in Rodau eine Bienenwiese. Hinter dem Rasensportplatz am Waldrand wurde schon das Feld für die Saat vorbereitet. Zwei Jungimker, die seit geraumer Zeit in Rodau wohnen, haben nun auch ihre Bienenvölker nachgeholt, die auf dem Freizeitgelände der Rodauer Jugendfeuerwehr ein neues zu Hause gefunden haben. Die Mädels sind unter Anleitung ihrer Königin bereits emsig dabei Honig zu produzieren, der dann, wenn alles nach Plan verläuft als „Rodauer Gold“ erhältlich ist. Eine erste Kostprobe lässt Gutes erwarten!
Aber auch die Wildbienen sollen sich in Rodau wohlfühlen. Dazu wird ein Wildbienenhotel auf der Bienenwiese entstehen. Vizepräsident des VVR Stefan Rechner nahm dazu von Manfred Schneidt vom Rorrer Scheuertheater eine Geldspende entgegen, die dieses Projekt schon mal auf sichere Füße stellt. Die Babbelstubb sagt allerherzlichsten DANK für die Unterstützung. |